
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "(H) Mitlaute"
Die Unterscheidung zwischen d, t und b, p wird zugunsten B. aufrecht erhalten, obwohl diese Unterscheidung sprachlich nicht vorhanden oder vertauscht ist.
Weitere erzgebirgische Wörter:
versohlen; verhauen
Ich hätte ihn versohlen können ... Iech hätt ne vrsuhln kenne ...
Dus, de
Dose; Steckdose
Greif bloß nicht in die Steckdose! Greif bluß net in de Steckdus! Der Draht hier geht zu der Abzweigdose. Dar Droht dohierde gieht ze dar Abzweichdus. Die Kaffeedose ist schon wieder leer. De Kaffeedus is schu wiedr leer.
bügeln <Verb> [taetigkeiten]
Du benutzt wohl zum Bügeln gar kein Bügelbrett? Du nimmst wuhl zen Plättn gor kee Plättbratt?
Lick, de
Lücke; offene, leere Stelle
In diese kleine Lücke willst du mit dem großen Auto einparken ... In die klaane Lick willste mit dan grußn Auto neikumme ...
Auswahl der Kategorien |