
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Angst"
Angst
Weitere erzgebirgische Wörter:
Tier, de
die Tür
Tür zu, es zieht. Tier zu, s zieht! Du sollst die Tür leise schließen. Du sollst doch de Tier net esu plauzn.
zündeln, mit Feuer spielen [wörtlich: gäukeln] <Verb>
Ihr sollt doch nicht mit dem Feuer spielen! Ihr sollt doch net gaakln!
entwirren
Den Draht kannst du selst ausfitzen (entwirren). Dan Droht kaaste salbr ausfitzn. Auf dem Kassenbon steht alles drauf, das müssen wir nun aussortieren. Uff dan Kassnzettl stieht olles, dos missn mr nu ausfitzn.
von; räumlicher Ausgangspunkt; zeitlicher Ausgangspunkt; gibt eine Zugehörigkeit an; gibt Herkunft an
... der kam von rechts ... ... dar kam vun rachts ... Das Brot ist adlig: von vorgestern. Dos Brut is adlig: vun vurgestrn. Der ist von Aue. Dar is vun Aue. Die E-Mail kam von meinem Freund in Australien. Die Määl kam vun mein Freind in Australien.
meinethalben
Nach Günsdorf? - Meinethalben! (Von mir aus!) Nach Günsdorf? - Meitholm!
Auswahl der Kategorien |