
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "taub"

taub2
taub, gehörlos
De Taum sei die, die nischt härn (oder mannichsmol nischt härn wolln). ... Die Tauben sind die, die nichts hören können (oder manchmal nichts hören wollen).
Weitere erzgebirgische Wörter:

verhauen, schlagen <Verb>
Dar wollt ne vrwackln, obwuhl dar uschuldsch war. ... Der wollte ihn schlagen, obwohl er unschuldig war.


X-er, de
X-Beine

keinmal
eemol is keemol ... einmal ist keinmal

Weibl, is
kleine od. junge Frau [wörtlich: Weibchen]

Dan sei Lach erkenn iech unr Hunnertn. ... Dem sein Lachen erkenne ich unter Hunderten.
Auswahl der Kategorien |