
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tschamprich, dr"

Tschamprich, dr
Kerl, leicht abwertend für Liebhaber (siehe auch ↗Schamstrich) [maenner, partnerschaft]
Itze hot die ah noch ihr'n Tschamprich mit zen Geburtstog mietgebracht. ... Jetzt hat die ihren Kerl mit auf die Geburtstagsfeier mitgebracht.
Weitere erzgebirgische Wörter:

anschieben <Verb>
Am arschtn Advent tu mor de gruße Peremett aschiem. ... Am 1. Advent wird die große Pyramide angeschoben.
De Battrie is niedr, kenntst miech mol aschiem. ... Die Batterie ist leer, du könntest mich mal anschieben.
De Battrie is niedr, kenntst miech mol aschiem. ... Die Batterie ist leer, du könntest mich mal anschieben.

Maiblumeblätter frassen de Kuhnickeln fei garne. ... Kaninchen fressen gerne Löwenzahn Blätter


nach Hause
iech will ehamm ... ich will nach Hause

Gaachr, dr
Jäger
De Gaachr ham ne Wildsau geschossn. ... Die Jäger haben ein Wildschwein geschossen.
Mei Nachbar is e Scharzngaachr. ... Mein Nachbar ist ein Schürzenjäger.
Mei Nachbar is e Scharzngaachr. ... Mein Nachbar ist ein Schürzenjäger.
Auswahl der Kategorien |