
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zwänz"

Zwönitz (Stadt)
Weitere erzgebirgische Wörter:

nach oben stehen (z.B. die Haare) [wörtlich: stürzeln] <Verb>
Dei Hoor starzln abr heit. ... Dein Haar steht aber heute hoch. (es steht zu Berge)

meinen
Vleicht maane die dos gar net bies. ... Vielleicht ist das gar nicht böse gemeint.

Libste, de
die Liebste, die Geliebte, die Freundin
dar hot ah ne neie Libste ... der hat auch eine neue Freundin

begnügen <Verb> [zeitwoerter]
Mir begniegn uns mit en Glos Wassr. ... Wir begnügen uns mit einem Glas Wasser.

S is schu nimmr wohr. ... schon sehr lange her es ist schon nicht mehr wahr
Auswahl der Kategorien |