
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "merro"

sinngemäß bedeutet es mittlerweile oder nunmehr
Sei mor merro schie zich Gaar zamme. ... Sind wir nunmehr schon zig Jahre zusammen
Weitere erzgebirgische Wörter:

nachsitzen <Verb>
Iech musst arscht noch brumme. ... Ich musste erst noch nachsitzen.

Flietscherle, is
Schneid mit dann ↗Bruthubel net sette dinne Flietscherle, do kamm'er doch durch guckn, dos sei doch ner ↗Moblaateln. ... Mit dem Brothobel nicht solche dünnen Scheiben schneiden, da kann man doch durch gucken.

Sprich, de
Sprüche
... wie in dr Poletik: ner gruße Sprich! ... ... wie in der Politik: nur große Sprüche!

ohnmächtig <Adjektiv>
eefach imgefolln, ohnmachtsch ... ... einfach umgefallen, ohnmächtig ...

Labr, de
Leber
Dar hot e Teel von seiner Labr gespendt. ... Der hat einen Teil seiner Leber gespendet.
Ei, die schinn Labrbliemln. ... Ei, die schönen Leberblümchen.
Bring mol Labrworscht miet! ... Bring mal Leberwurst mit!
Ei, die schinn Labrbliemln. ... Ei, die schönen Leberblümchen.
Bring mol Labrworscht miet! ... Bring mal Leberwurst mit!
Auswahl der Kategorien |