
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Mitz, de"

Setz ne Mitz auf bei dan Wattr! ... Setz bei diesem Wetter eine Mütze auf!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Frassgusch, de
das Leckermäulchen; der Feinschmecker [wörtlich: Fressgusche, siehe ↗Gusch]

Die fummln an dan Moped rim bis nischt meh gieht. ... Die hantieren so lange an dem Moped herum bis nichts mehr funktioniert.

älter <Adj.>
Du bist iebrhaupt net illr wurn! ... Du bist überhaupt nicht älter geworden!

Labr, de
Leber
Dar hot e Teel von seiner Labr gespendt. ... Der hat einen Teil seiner Leber gespendet.
Ei, die schinn Labrbliemln. ... Ei, die schönen Leberblümchen.
Bring mol Labrworscht miet! ... Bring mal Leberwurst mit!
Ei, die schinn Labrbliemln. ... Ei, die schönen Leberblümchen.
Bring mol Labrworscht miet! ... Bring mal Leberwurst mit!

Stadt Lauter/Sa.
Iech stamm aus dor Lautere. ... Ich bin in Lauter/Sa. aufgewachsen.
Auswahl der Kategorien |