
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Deichselhirsch, dor"

Deichselhirsch, dor 

Pferd (meist scherzhaft als billiges Fleisch)
dis Fleesch is su dreich, amende isses Deichselhirsch
... das Fleisch ist so zäh (trocken), am Ende handelt es sich um Pferdefleisch

Weitere erzgebirgische Wörter:

umgraben [wörtlich: umstechen]
Dos Beet muss iech noch imstachn. ... Das Beet muss ich noch umgraben.

jenes
dos un gens ... dies und jenes

dazwischen
Egal mart dar dreinei. ... Ständig redet er dazwischen.

Gauch, de
die Jauche
Riecht dos wie Gauch oder wie Katznsech? ... Riecht das wie Jauche oder wie der böhmische Wind?

zitterig, unruhig
Beim Eifadeln net fepslich warn! ... Beim Einfädeln nicht unruhig werden!
Auswahl der Kategorien |