Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "Vergnügen"



Vergnügen, Freizeit, Sport
Haid kehr mor mohl ei!  [] Dusde mohl bei mir eikehrn!  [] Bvorer zer Lies naufging, hotr sich an agezwitschrt <))  [] vom Lader lossn  [] Kaffekränzl  [] Kaffekranzl  [] Röckerne  [] ze Rocken gehen  []



Weitere erzgebirgische Wörter:


säge <Verb>
Säge den dürren Baum um. (Fälle den dürren Baum.) Saach dan darrn Baam im.

Die Rage; unbeherrschte Aufgeregtheit, Wut, Ärger, Hektik
Bring mich nicht in Rage! (Reg mich nicht auf!) Bring miech net in Rasche!

verübelnd; etwas, was ein anderer tut, mit Verärgerung aufnehmen, empfindlich darauf reagieren
So ein Charakter: übelnehmend und gleich eingeschnappt Dos is e Karakter: iebelnammisch un glei eigeschnappt!

vertragen, ertragen, erleiden <Verb>
Ich kann den Kerl nicht ertragen. Iech kaa dan Kerl net vrknusn. Dieses Geschwätz kann ich nicht vertragen. Dos Gelapp kaa iech net vrknusn.

durchaus, unbedingt, überhaupt [frz. partout = überall] <Adv.>
Die blöde Flasche will überhaupt nicht aufgehen. Die bleede Flasch will partu net aufgiehe!

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]