
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "missn"

müssen <Verb>
... dos missn mir net unnrschreim. ... ... das müssen wir nicht unterschreiben.
Vati, mir missn mol! ... Vati, wir müssen mal!
Vati, mir missn mol! ... Vati, wir müssen mal!
Weitere erzgebirgische Wörter:

handwerklich etwas tun <Verb>

grölen, schreien <Verb>
Wenn se su greeln, hom se sichr e Tor geschossn. ... Wenn sie so schreien, haben sie sicher ein Tor geschossen.

bodenlos; abgrundtief; unglaublich, unerhört <Adjektiv>
Im Traam starztr in en budnlusn Abgrund. ... Im Traum stürzte er in einen bodenlosen Abgrund.
Su enne budnluse Gemäänhät! ... So eine bodenlose Gemeinheit!
Su enne budnluse Gemäänhät! ... So eine bodenlose Gemeinheit!

Lork, dr
Witz, Anekdote
Beim Hutznomd ward gesunge un gelacht un aa e Lork dorbei gemacht. ... Beim Hutzenabend wird gesungen und gelacht und auch ein Witz dabei gemacht.

weich <Adjektiv>
Koch de Eier waach, kaane Wandrtogseier. ... Koch die Eier weich, keine Wandertagseier.
Auswahl der Kategorien |