
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Pfleck, de"

Pfleck, de
Pflöcke
Mitn Beil tuste de Pfleck aspitzn. ... Mit dem Beil spitzt du die Pflöcke an.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Quatschln, de
die Zwetschgen (Pflaumen)
Eire Quatschln sei abr heir klaa gerotn. ... Eure Zwetschgen sind aber in diesem Jahr klein geraten.

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

was? ja? (Frage zur Bestätigung) {hę}
Mir machn dos su, he? ... Wir machen das so, ja?

möchte
... iech mecht schlofm. ... ... ich möcht schlafen.

Cheselong, is 

das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]
Auswahl der Kategorien |