
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort ""
Weitere erzgebirgische Wörter:

besudln, sich 

sich bekleckern, sich beim Essen beschmutzen <Verb>
[mahlzeit, zeitwoerter]

<besudlt sich, besudlte sich, hat sich besudlt> ... Konjugation von besudln

tun <Verb>
Die Hind tue nischt, die wolln bluß spieln. ... Die Hunde tun nichts, die wollen bloß spielen.

Kennste dann? - Nee, dos is e Uhiesschr! ... Kennst du den? - Nein, der ist von auswärts!

Tuutngraabr, dr
Totengräber; 1. jemand, der [auf einem Friedhof] Gräber aushebt; 2. Aaskäfer, der kleine Tierkadaver als Nahrung für seine Brut vergräbt

kauen, an etwas herumkauen <Verb>
Du sollst net an de Fingernähl knaupln! ... Du sollst nicht an den Fingernägeln kauen!
Auswahl der Kategorien |