Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "Geattl, is"



Geattl, is
Gerede, Geschwätz; umständiges Getue auch attln



Weitere erzgebirgische Wörter:


umsehen <Verb>
Iech mecht miech bluß imsah. ... Ich möchte mich bloß umsehen.

Bratsch, de <))
dicke, unförmige Frau; auch: Bratsche oder Viola, ein Streichinstrument mit dickem Bauch
su ne dicke Bratsch <)) ... so eine dicke Frau

Grassamen (er fällt bei der Einlagerung von Heu ab)
Grossame is teier, Heigesaam kost nischt. ... Grassamen ist teuer, der Samen aus dem Heu kostet nichts.

unversehens; plötzlich, ohne dass es vorauszusehen war
Dos Gewittr war uversahs do. ... Das Gewitter war ganz plötzlich da.

Winnr, dr
Winter
Ze Ustrn warsch kalt wie in Winnr. (2012) ... Zu Ostern war es kalt wie im Winter. (2012)

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Sose (de)
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]