
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
Das erzgebirgische Wort "Geburt"
Geburt, Schwangerschaft
Weitere erzgebirgische Wörter:
um (Uhrzeit)
es ist um zwölf is is ime zwelfe
ablecken <Verb>
extrem schick und sauber angezogen [wörtlich: wie abgeleckt] wie ogleckt
Dickscht, is
Dickicht, dichtes, undurchdringliches Gebüsch, Gestrüpp; Wald mit dichtem Unterholz
Im Dickicht haben wir uns verlaufen. Im Dickscht hammr uns vrluffn.
hinhalten; irgendwohin strecken <Verb>
Hätte sie sie nicht hingehalten, hätte er ihn nicht reingesteckt. (Es gehören eben immer zwei dazu.) Hätt se se net hiegereckt, hätt er ne net neigesteckt. (Is gehäärn ahm immr zwehe dorzu.)
höchsterregt [wörtlich: fuchsteufelswild]
Der wird sehr ärgerlich, wenn er das kaputte Auto sieht. Dar werd fuchsteiflswild, wennr dos zrrammelte Auto sieht!