
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Geburt"
Geburt, Schwangerschaft
Weitere erzgebirgische Wörter:
dort hinüber
Der rennt einfach über die Straße hinüber. Dar rammlt aafach iebr de Stroß dingeniebr.
einsilbig (wenn jemand nicht viel spricht)
Er sagt aber heute nicht viel. Dar is abr heit wiedr eesilbch.
Werchl, is
Baby; kleines auch strammes, rundliches Kind [wörtlich: Würgel = das was man herumwälzt]
Nein, ich seh das Kind noch in der Kutsche liegen ... und jetzt läuft es schon. Nee, iech sah dos Werchl noch in dr Kutsch lieng .. un itze läfts schu..
Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]
Lork, dr
Witz, Anekdote
Beim Hutzenabend wird gesungen und gelacht und auch ein Witz dabei gemacht. Beim Hutznomd ward gesunge un gelacht un aa e Lork dorbei gemacht.
Auswahl der Kategorien |