
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Pastr, dr"

Pastr, dr
der Pastor
De Karch war voll un dr Pastr war krank. ... Die Kirche war voll und der Pastor war krank.
Weitere erzgebirgische Wörter:

eigentlich, derwegen, immerhin
Dos is dorwaang ganz schie frech. ... Das ist eigentlich ganz schön frech.

Chamzr, dr
Einwohner von Chemnitz
Chamz is net weit wag vom Arzgebirg, trotzdam hamm Chamzr zun Teel Schwierigkätn, unnre Sproch ze vrstiehe. ... Chemnitz ist nicht weit weg vom Erzgebirge, trotzdem haben Chemnitzer zum Teil Schwierigkeiten, unsere Sprache zu verstehen.


Kastel, is 

kleiner Kasten; übertragen für kleine (elektronische) Geräte wie Fernbedienung, Handy, ↗Fotoapparate usw.
Wu sei de schie wieder de Kasteln? ... Wo liegen den schon wieder die Fernbedienungen?

Glück auf (Grußformel der Erzgebirger und Bergleute)

Lichtmesse, 2.Februar Annaberger Raum
Wanns zer Lichtmess stermt un schneid is dr Friehling net mehr weid. ... Wenns zur Lichtmesse stuermt und schneit, ist der Fruehling nicht mehr weit. Sprichwort
Auswahl der Kategorien |