![](/bilder/prinz.jpg)
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Pastr, dr"
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Pastr, dr
der Pastor
De Karch war voll un dr Pastr war krank. ... Die Kirche war voll und der Pastor war krank.
Weitere erzgebirgische Wörter:
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
eintunken
Die hartn Pfaffrkuung kaaste bluß noch eititschn. ... Diese harten Pfefferkuchen kannst du bloß noch eintunken.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
is is pfaarisch kolt ... es ist extrem kalt
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Quatschln, de
die Zwetschgen (Pflaumen)
Eire Quatschln sei abr heir klaa gerotn. ... Eure Zwetschgen sind aber in diesem Jahr klein geraten.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Flammen
Su e Feier, de Flamme standn metrhuch. ... So ein Feuer, die Flammen standen meterhoch.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat! ... Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt!
Auswahl der Kategorien |