
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tebs, dr"

Haste dan Tebs gehärt? ... Hast du das Getobe gehört?
Mei Nachbar is dor Tebser. ... Mein Nachbar hat diesen Lärm gemacht.
Mei Nachbar is dor Tebser. ... Mein Nachbar hat diesen Lärm gemacht.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Erscht gings huch, abr uhm gings wiedr ehm hie. ... Erst ging es hoch, aber oben ging es wieder eben hin.
Mr kaa ehm net drinne stackn. ... Man kann eben nicht drin stecken.
Iech hob bezohlt, nu sei mr abr ehm. ... Ich habe bezahlt, nun sind wir aber ausgeglichen.
Mr kaa ehm net drinne stackn. ... Man kann eben nicht drin stecken.
Iech hob bezohlt, nu sei mr abr ehm. ... Ich habe bezahlt, nun sind wir aber ausgeglichen.

Gung, dr
<dr Gung, de Gunge> ... der Junge, die Jungen
De Gunge sei mitn Op in Wald. ... Die Jungen sind mit dem Opa in den Wald gegangen.
De Gunge sei mitn Op in Wald. ... Die Jungen sind mit dem Opa in den Wald gegangen.

Quetschkomod, de
Ziehharmonika

Flattertier... generell nicht näher zugeordnet (Kann von Fledermaus, Falter, Libelle alles sein, Hauptsache flattert) [tiere]
Flugwappiche sei alles wos fladdert. ... Flattertiere sind alle die flattern.

Goss, de
Waschbecken, Waschtisch
Mit deine Schmierpfutn haste de Goss eigesaut, nu abr räämachn. ... Mit dieser Schmiere an den Händen hast du das Waschbecken total verschmutzt, nun aber saubermachen.
Auswahl der Kategorien |