Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "Gemeinden"



Gemeinden und Städte im Erzgebirge
Olbrnaa  [] Fruhnaa  [] Grinhaa  [] Kubr  [] Huhdorf  [] Gosdurf  [] Luch  [] Luuch  [] Miebe  [] Othal  [] Fennsberg  [] Schlaade  [] Schimpfld  [] Schiehad  [] Sehm  [] Staaberg  [] Taamerich  [] Tholm  [] Neiwies  [] Alterle <))  [] Olbrhaa  [] Barnstee <))  [] Borgschdorf <))  [] Brünnels <))  [] Barmsgrie  [] Braatnbrunn  [] Kinneschwall  [] Schlaadorf  [] Chamz <))  [] Ebrdurf  [] Gahsbich  [] Herld  [] Schtaadtel  [] Bucke  [] Draabach  [] Gabels  [] Geeln  [] Geyer  [] Griehhäänchen  [] Grumbich  [] In Grumbich do wuhne de Mondputzer  [] Grußrickschwall  [] Halbmonde  [] Hannsgörgnschtodt  [] Karzl  [] Kiehbarg  [] Kiehhaad  [] Mondputzer  [] Nenndorf  [] Sandhusn  [] Satzing  []



Weitere erzgebirgische Wörter:


angetan <Verb>
Die Eltern haben ihm soetwas angetan? De Illrn hamm dan suwos agetaa?

aufdrehen [ans Maximum herandrehen]
Dreh nur die Heizung noch etwas auf. Tu ner de Haazing noch e Stickel nadrehn.

Fahnl, is
kleine Fahne (Fähnlein, Fähnchen)
... überall Fähnchen und Girlanden, schön! ... iebroll Fahnln un Garlandn, schie!

blaues Auge, Veilchen [wörtlich: Pfatschauge]
Nicht jeder kriegt beim Schneeballwefen ein blaues Auge ... Net jedr kriecht bein Schneeballn e Pfatschaach ...

Haufm, dr
Haufen
sehr viel; eine große Menge e gonzr Haufm

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Sose (de)
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]