
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Ardäppl, dr"


Weitere erzgebirgische Wörter:

Teig, dr
der Teich
In Urlaub giehts iebrn grußn Teig. ... Im Urlaub geht es über den großen Teich (nach Amerika).
Offn Teig sei fei klaane Antn. ... Auf dem Teich sind tatsächlich kleine Enten.
Offn Teig sei fei klaane Antn. ... Auf dem Teich sind tatsächlich kleine Enten.

Zeit vergeuden, verplempern <Verb>
Do ward doch nischt, wenn die bluß rimdalln. ... Da wird doch nichts, wenn sie nur ihre Zeit verschwenden.

beschmieren; betrügen
Su e Dracksack hot de Wand ageschmiert. ... So ein Schmutzfink hat die Wand beschmiert.
S is ne Frechhaat, wie se de Leit heitzetog aschmiern. ... Es ist eine Frechheit, wie die Leute heutzutage betrogen werden.
S is ne Frechhaat, wie se de Leit heitzetog aschmiern. ... Es ist eine Frechheit, wie die Leute heutzutage betrogen werden.

Iech ass su e Zeig aus ner Bichs abr onamme tu iech net. ... Ich esse so ein Präparat aus einer Dose, nehme aber trotzdem nicht ab.

Agebut, is
Angebot
Dos war im Agebut! ... Das war im Angebot!
Auswahl der Kategorien |