
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "aruffm"

anrufen <Verb>
Gestrn wolltsch diech afuffm. - Und? - Vrgassn! ... Gestern wollte ich dich anrufen. - Und? - Vergessen!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Gack, de
Jacke
Wann de Gack passt, dar zieht se siech a. ... Wem die Jacke passt, der zieht sie sich an. (Sprichwort)

Zeit vergeuden, verplempern <Verb>
Do ward doch nischt, wenn die bluß rimdalln. ... Da wird doch nichts, wenn sie nur ihre Zeit verschwenden.

nacherts, nachert
nachher; dann; danach
Nacherts gieh mor mol. ... Nachher gehen wir mal ein Stück.

Du bist e altes Kaatkamel ... Auf der Annaberger KÄT wurden früher auch exotische Tiere unter anderem auch Kamele gezeigt.
... Kätkamel ist eine scherzhafte Bezeichnung für jemanden, der eine grobe, meist nicht wieder gut zu machende Dummheit angestellt hat.
... Kätkamel ist eine scherzhafte Bezeichnung für jemanden, der eine grobe, meist nicht wieder gut zu machende Dummheit angestellt hat.

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
Auswahl der Kategorien |