Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "brammrich"

scharf sein auf; unruhig, aufdringlich [wörtlich: bremmerisch, brünstig]
Weitere erzgebirgische Wörter:


Pass uff de Millich auf, die kocht glei iebr! ... Pass auf die Milch auf, die kocht gleich über!
blaue Milich ... mehrfach entrahmte Milch
se lefft ieber ... sie (die Milch) kocht über
abgescheppte Milich ... einfach entrahmte Milch
blaue Milich ... mehrfach entrahmte Milch
se lefft ieber ... sie (die Milch) kocht über
abgescheppte Milich ... einfach entrahmte Milch

Randfichtn, de
Randfichten; 1.besonders kräftige fest verwurzelte Fichten am Waldrand, die Unwettern besonders standhalten; 2. (starke) volkstümliche erzgebirgische Musikgruppe
Dar Storm hot su gehaust, dasses bluß e paar Randfichtn iebrlabbt hamm. ... Der Sturm hat derart hehaust, dass es bloß ein paar Randfichten überlebt haben.
Giste aa ze de Randfichten? - Klor, do gieht wos lus! ... Gehst du auch zu den "Randfichten"? - Klar, da geht was los!
Giste aa ze de Randfichten? - Klor, do gieht wos lus! ... Gehst du auch zu den "Randfichten"? - Klar, da geht was los!

sehr erfahren, schlau, gewitzt; jeden Vorteil sogleich erkennend und sich nicht übervorteilen lassend
Dos is e gewieftes Kerlchen. ... Das ist ein schlaues Kerlchen.

Reitschul, de
Karussell
Uff dr Kät war net bluß aane Reitschul ... ... Auf der Kät war nicht bloß ein Karussell ...

Freitag [wochentage]
| Auswahl der Kategorien |
