
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Brummochs, dr"

Brummochs, dr
Sturkopf; Schimpfwort für einen sturen, unbelehrbaren Menschen
Dar Brummochs ward net annersch. ... Dieser Sturkopf wird nicht anders.
Weitere erzgebirgische Wörter:

zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat! ... Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt!

stellen <Verb>
Still dei Fahrrod net an die neie Wand. ... Stell dein Fahrrad nicht an die neue Wand.
Mir stilln uns itze eefach hierhar un warten. ... Wir stellen uns jetzt einfach hierher und warten.
Mir stilln uns itze eefach hierhar un warten. ... Wir stellen uns jetzt einfach hierher und warten.

Quatschln, de
die Zwetschgen (Pflaumen)
Eire Quatschln sei abr heir klaa gerotn. ... Eure Zwetschgen sind aber in diesem Jahr klein geraten.

dreckig, schmutzig, verkommen <Adj.> {vɔrsift}
Dos is su vrsifft, dos mechtste schu erscht mol rämachn. ... Das ist so dreckig, das möchtst du schon erst mal reinigen.

rum und num, rum wie num, beidseitig
Die Gack kaste rimenim aziehe. ... Die Jacke kannst du wenden, beidseitig tragen.
Auswahl der Kategorien |