 Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch
Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "ehrer"

ehe er,   bevor er
Dar besst siech ehrer uff de Zung, als dassr siech entschuldscht. ... Der beißt sich eher auf die Zunge, als dass er sich entschuldigt.
		Weitere erzgebirgische Wörter:

Gehutsch, is  (auch: Gesocksch)
unordentliche Leute (Gesindel)
Zearscht warn die suwos von Gehutsch, itze kaste nicht Schlachts meh saa. ... Zuerst waren die total unordentlich, jetzt kannst du nichts Schlechtes mehr sagen.

Taa, dr
Tau
dar Taa uffn Gros funklt wie Edlstaa ... der Tau auf dem Gras funkelt wie Edelsteine

Schramm, de
Schramme;  von einem [vorbeistreifenden] spitzen oder rauen Gegenstand durch Abschürfen hervorgerufene, als längliche Aufritzung sichtbare Hautverletzung oder Beschädigung einer glatten Oberfläche
Nischt passiert, bluß ne klaane Schramm. ... Es ist nichts passiert, es ist bloß eine kleine Schramme.

geblieben
Viele sei fort, mir sei gebliem. ... Viele sind fortgegangen, wir sind geblieben.

Wattr, is
das Wetter
de Wattrvurharsoch ... die Wettervorhersage
De Wattrfresch hattn warklich racht. ... Die Meteorologen hatten wirklich recht.
Dos Wattr passt ze dar Wittring! ... Das Wetter passt zu dieser Witterung!
De Wattrfresch hattn warklich racht. ... Die Meteorologen hatten wirklich recht.
Dos Wattr passt ze dar Wittring! ... Das Wetter passt zu dieser Witterung!
| Auswahl der Kategorien |