
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "sibzsch"

siebzig
Weitere erzgebirgische Wörter:

lang2
längst
Dos ha iech lang gemacht. ... Das habe ich längst gemacht.

Silberfeedn, de
Lametta (Silberfäden) - Baumschmuck
Stunnelang hängt dar de Silberfeedn an Christbaam, enn wie en annern. ... Stundenlang hängt er die Silberfäden an den Christbaum, einen wie den anderen.

jemandem die Meinung sagen; beschimpfen <Verb>
Dan Gung ho iechs nagebreslt! ... Dem Jungen habe ich die Meinung gesagt.

her; her- (Vorsilbe)
har drmiet ... her damit
S ging hie un har, se wurn siech net eenig (aanig). ... Es ging hin und her, sie wurden sich nicht einig.
S ging hie un har, se wurn siech net eenig (aanig). ... Es ging hin und her, sie wurden sich nicht einig.

seitenverkehrt, rückwärts; verkehrt falsch; heimtückisch, übel ; auch ↗ärschlinks <Adv.> [wörtlich: mit dem Arsch nach vorn] [orte]
in de ärschliche Kahl krieng
... sich verschlucken wörtlich: in die falsche Kehle bekommen
is Hemd ärschlich ahamm
... das Hemd verkehrt herum anhaben

is Hemd ärschlich ahamm

Auswahl der Kategorien |