Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Faunzt, de"

Faunzt, de
Ohrfeige
<de Faunzt, de Faunzn>
Weitere erzgebirgische Wörter:

quer <Adjektiv>
Mr sei quaar durchn Wald geluffn. ... Wir sind quer durch den Wald gelaufen.

Heigesaam, is
Grassamen (er fällt bei der Einlagerung von Heu ab)
Grossame is teier, Heigesaam kost nischt. ... Grassamen ist teuer, der Samen aus dem Heu kostet nichts.

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Leis, de
die Läuse
de Blattleis; de Filzleis ... die Blattläuse; die Filzläuse

schlafen <Verb>
Sunntichs schlofmr immr lang. ... Sonntags schlafen wir immer lange.
Wenn iech Kaffee trink, kaa iech net schlofm. ... Wenn ich Kaffee trinke, kann ich nicht schlafen.
Bei mir isses imgedreht: Wenn iech schlof, kaa iech kenn Kaffee trinkn. ... Bei mir ist es umgekehrt: Wenn ich schlafe, kann ich keinen Kaffee trinken.
Wenn iech Kaffee trink, kaa iech net schlofm. ... Wenn ich Kaffee trinke, kann ich nicht schlafen.
Bei mir isses imgedreht: Wenn iech schlof, kaa iech kenn Kaffee trinkn. ... Bei mir ist es umgekehrt: Wenn ich schlafe, kann ich keinen Kaffee trinken.
| Auswahl der Kategorien |