Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Foorsch, de"

Foorsch, de
Furche; linienartige Vertiefung im Boden; Hautfalten
... bei dan is enne Foorsch wie de annre ... ... ... bei ihm ist eine Furche wie die andere ...
Weitere erzgebirgische Wörter:

Wasser vom Fußboden auftrocknen, Geschirr abtrocknen
Tu mol die Pfitz auftreing. ... Mach mal die Pfütze weg.

Liedrian, dr
der Liederjan (liederlicher Mensch)
Dar Liedrian wess net, wu sei Gelump liecht. ... Dieser liederliche Mensch weiß nicht, wo er seine Sachen hingelegt hat.

nicht schön; unschön; schlecht
Bei uns hots noch kaa uschiens Wort gaam. ... Bei uns hat es noch kein schlechtes Wort gegeben.

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

Steiflknacht, dr
Stiefelknecht, Gerät zum leichteren Ausziehen der Stiefel
| Auswahl der Kategorien |
