
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "gestuhln"

gestohlen; geklaut
Is Radl hammse gestuhln. ... Das Fahrrad haben sie gestohlen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Wittring, de
die Witterung, Wetterverhältnisse; Geruchswahrnehmung (in der Jägersprache)
Die Wittring kaa richtsch krank machen. ... Diese Witterung kann richtig krank machen.
Dr Hund hat schu de Wittring vu dar Wildsau aufgenomme ... ... Der Hund hatte schon die Witterung von dem Wildschwein aufgenommen ...
Dr Hund hat schu de Wittring vu dar Wildsau aufgenomme ... ... Der Hund hatte schon die Witterung von dem Wildschwein aufgenommen ...

Topflappen oder Lappen
Ga ner mul dan Hoder har ... Gib mal den Lappen her

einleuchten; verstehen; begreifen <Verb>
Warim will dir dos net eilechtn? ... Warum will dir das nicht einleuchten? Warum willst du das nicht begreifen?

Eefälligkät, de
Einfältigkeit; einfältiges Wesen, einfältige Art
Loss mol die Eefälligkät sei! ... Lass mal diese Einfältigkeit sein!

dafür (da dafür)
Dodorfier hätt iech kee Gald ausgegaam. ... Dafür hätte ich kein Geld ausgegeben.
Auswahl der Kategorien |