
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gusch, de"

Gusch, de
Mund, beleidigte Reaktion zeigen (abfällig)
Doo brauchste gar nich su'ne Gusch machen/eizehänge! ... Du brauchst jetzt nicht beleidigt zu sein! [gehabe]
Mach de Gusch auf! ... Sag doch etwas! [gehabe]
Hall de Gusch, wenn de mit mir redtst! ... Sei still, wenn ich mit dir spreche!
Mach de Gusch auf! ... Sag doch etwas! [gehabe]
Hall de Gusch, wenn de mit mir redtst! ... Sei still, wenn ich mit dir spreche!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Schlaaz, dr
der Schlitz (aufgeschlitzter Stoff)
Dar Ast hot en Schlaaz ins Zelt gemacht. ... Der Ast hat einen Schltz in das Zelt gemacht..

wie; auch für adverbiales "als"
Wie iech akam, war ar schie wag, ... Als ich ankam, war er schon weg.

Gummibahhuf, dr
Busbahnhof

Offezier, dr
Offizier (militärischer Dienstgrad)
Unnr Offezier war aa esu besoffn wie mir. ... Unser Offizier war ebenso betrunken wie wir.

hinterdrein; hinterher
Bei dan Nabl sei mor dan en hinnerdrei gefahrn, pletzlich standn mor vur seiner Garasche. ... Bei dem Nebel sind wir dem einen hinterdrein gefahren, plötzlich standen wir vor seiner Garage.
Auswahl der Kategorien |