
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gusch, de"

Gusch, de
Mund, beleidigte Reaktion zeigen (abfällig)
Doo brauchste gar nich su'ne Gusch machen/eizehänge! ... Du brauchst jetzt nicht beleidigt zu sein! [gehabe]
Mach de Gusch auf! ... Sag doch etwas! [gehabe]
Hall de Gusch, wenn de mit mir redtst! ... Sei still, wenn ich mit dir spreche!
Mach de Gusch auf! ... Sag doch etwas! [gehabe]
Hall de Gusch, wenn de mit mir redtst! ... Sei still, wenn ich mit dir spreche!
Weitere erzgebirgische Wörter:

jammern, wehleidig klagen <Verb> {niŋln}


Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum

einmal, als verstärkendes Partikel
s is nu eemol gschehn ... es ist nun einmal geschehen

oberflächlich abwaschen <Verb>
Host wuhl när ohgeflaht? ... Du hast wohl nur oberflächlich abgewaschen?

stoßen <Verb>
Wenn die wiedr su gungsn, do saa iech abr mol wos. ... Wenn die wieder so stoßen, da sage ich aber mal etwas.
Auswahl der Kategorien |