
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Hunne, de"

Hunne, de
Hunnen; ostasiatisches Nomadenvolk; auch: roher, zerstörungswütiger Mensch
Die hamm gehaust wie de Hunne: olles zerkloppt! ... Sie haben wie die Hunnen gehaust: alles zerschlagen!
Wenn iech die Hunne erwisch ... ... Wenn ich diese Bande erwische ...
Wenn iech die Hunne erwisch ... ... Wenn ich diese Bande erwische ...
Weitere erzgebirgische Wörter:

Wu kimst de du itze har? ... Wo kommst du jetzt her?

weil
S is su, wall iech dos gehärt hob. ... Es ist so, weil ich das gehört habe.

ineinander ↗innenannernei, zusammen
Dos musste innenanner stecken. ... Das muss zusammen (ineinander) gesteckt werden.

vielleicht, eventuell
Is is ebber gar kaaner dorham. ... Es ist vielleich gar keiner zuhause.

(englisch) jumpen; 1. springen; 2. kleine Steckbrücken in der Elektronik <Verb>
Tschamprt net su uff dan Motorrod rim, dos fliescht aa noch im. ... Springt nicht so auf dem Motorrad herum, das fällt auch noch um.
Bei dar Leitrplatt brauchste keene Tschampr. ... Bei dieser Leiterplatte sind keine Jumper (Steckbrücken) nötig.
Bei dar Leitrplatt brauchste keene Tschampr. ... Bei dieser Leiterplatte sind keine Jumper (Steckbrücken) nötig.
Auswahl der Kategorien |