Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "kampln"



kämpfen, raufen, sich streiten [wörtlich: kampeln zu kämpfen] <Verb>



Weitere erzgebirgische Wörter:


abgeschlagen, unleidig <Adjektiv> [befinden]
Häng net de Gusch su ei, oder biste ehmauksch? ... Bist du unleidig? Du ziehst so ein Gesicht.

täuschen <Verb>
Entschuldsche, iech hob miech geteischt. ... Entschuldige, ich habe mich getäuscht.
Die ham dos alles bluß virgeteischt. ... Die haben alles nur vorgetäuscht.

ein klatschendes Geräusch hervorbringen; 1. hörbar essen; 2. etwas besprechen <Verb> <))
rimpatschn <))
1. Brauchst net esu ze patschn, wenns dr schmeckt. ... 1. Du kannst auch leise essen, wenn es dir schmeckt.
2. Mir missn wiedr mol zamm patschn. ... 2. Wir müssen wieder mal zusammen einiges besprechen.

fischeln; hin und her wackeln, zappeln (wie ein Fisch) <Verb>
Dar Droht gieht schlacht nei, do musste ganz schie fischln. ... Der Draht geht schlecht in die Öffnung, da musst du ganz schön hin und her wackeln.

Mainzle, de
Weidenkätzchen
De Mainzle sei is Arschte, wos de Binne finne. ... Die Weidenkätzchen sind das Erste, was die Bienen finden.

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Sose (de)
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]