
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "kenntsch"

könnte ich
Kenntsch bitte mol ans Fanstr? ... Könnte ich bitte mal an das Fenster?
Weitere erzgebirgische Wörter:

Mad, de
<de Mad, de Mäd>
De Mäd warn egal schennr - un mir immr illr. ... Die Mädchen werden immer schöner - und wir immer älter.
De Mäd warn egal schennr - un mir immr illr. ... Die Mädchen werden immer schöner - und wir immer älter.

liegen <Verb>
Itze liescht dar warklich noch im Bett! ... Jetzt liegt der wirklich noch im Bett!
Ze Mittich loch dar immr noch. ... Mittags lag der immer noch.
Ze Mittich loch dar immr noch. ... Mittags lag der immer noch.

umsonst; 1. ohne Gegenleistung (kostenlos); 2. ohne die erwartete oder erhoffte [nutzbringende] Wirkung; vergebens, vergeblich
Dar Kuchlschreibr war immesist: Werbung! ... Der Kugelschreiber war umsonst: Werbung.
Uff ne Entschuldschung hob iech immesist gewart. ... Auf eine Entschuldigung habe ich vergebens gewartet.
Uff ne Entschuldschung hob iech immesist gewart. ... Auf eine Entschuldigung habe ich vergebens gewartet.

aufwendige, kleine Arbeit erledigen; auch stümperhaft arbeiten, basteln <Verb>
zusammpfriemeln, zurechtpfriemeln ... zusammenbasteln, zurechtbasteln

owerng, sich
Auswahl der Kategorien |