
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kniescheib, de"

Kniescheib, de
Kniescheibe (rundlicher, flacher Knochen vor dem Kniegelenk)
Weitere erzgebirgische Wörter:

Faadle, de
Fädchen
Lange Faadle, faule Maadle. ... Lange Fädchen, faule Mädchen.


Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum

Gemäänhät, de
Gemeinheit; gemeine Art; gemeine Handlung, Ausdrucksweise; Unerfreuliches, Ärgerliches
Die saat dos bluß aus Gemäänhät. ... Die sagt das bloß aus Gemeinheit.
Willste dir die Gemäänhätn warklich gefolln lossn? ... Willst du dir diese Gemeinheiten gefallen lassen?
Willste dir die Gemäänhätn warklich gefolln lossn? ... Willst du dir diese Gemeinheiten gefallen lassen?

beleidigt sein
Nu schmaunkn se wiedr ne Woch. ... Nun sind sie wieder eine Woche beleidigt.

hinum (meist um einen Standpunkt herum; auf die andere Seite)
Wart emol, ich kumm nim. ... Warte, ich komme zu dir rum.
Auswahl der Kategorien |