![](/bilder/prinz.jpg)
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Koppwiehling"
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Kopfschmerzen
Weitere erzgebirgische Wörter:
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
raten <Verb>
... itze muss iech rotn ... ... ... jetzt muss ich raten ...
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Janewar, dr
der Monat Januar
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Ugatzen, dr
Ein unförmiger großer "Atzn", also ein unförmiger großer Brocken ↗Atzn ↗Emmes [landwirtschaft]
Beim imgrome hom mir su en Ugatzen von Staa miet raus gewertschaftet. ... Beim umgraben haben wir einen riesigen Stein mit freigelegt.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
kennen <Verb>
Iech kaa doch hier net olle Leit kenne. ... Ich kann doch hier nicht alle Leute kennen.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Uff de eignen Schniersenkel gelatscht un hiegeflochen ... Auf den Schnürsenkel getreten und hingefallen.
Auswahl der Kategorien |