
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Luh, dr"

Luh, dr
der Lohn
Udank is dr Waltn Luh! ... Undank ist der Welten Lohn!
Dein Luh kriste nuch, keene Henn scharrt imesist. ... Deinen Lohn bekommst du noch, keine Henne scharrt umsonst.
Dein Luh kriste nuch, keene Henn scharrt imesist. ... Deinen Lohn bekommst du noch, keine Henne scharrt umsonst.
Weitere erzgebirgische Wörter:

können <Verb>
Kenne Se bitte mol harkumme? ... Können Sie bitte mal herkommen?


Baam, dr 

Baum <dr Baam, de Baame od. de Baamer od. de Baim>
Dar sieht en Wald vur lautr Baam net. ... Der sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Vun Satzing aus sieht dr ↗Hirtstaa när aus wie eh klaaner Hiebel. ... Von Satzung aus sieht der Hirtstein nur aus wie ein kleiner Hügel.

hergezogen <Verb>
Denkst net, dass dar arscht hargezuung is. ... Man denkt nicht, dass er erst hergezogen ist.

Kafig, dr
der Käfig
Dr Goldhamstr is in Kafig, kast doch net schedn Bänkr frei rimlafn lossn. ... Der Goldhamster ist im Käfig, du kannst doch nicht jeden Banker frei herumlaufen lassen.
Auswahl der Kategorien |