
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Borstwisch, dor"

Borstwisch, dor 

Handfeger, Besen; auch ungezogenes Kind
Weitere erzgebirgische Wörter:

verarscht, verkohlt
Dann hob iech zen erschten April aber orndlich vergackeiert. ... Den habe ich ordentlich in den April geschickt.

Quiekerts, dr
kurzer Quiekton
Iech hob bluß noch dan Quiekerts gehärt ... ... Ich habe nur noch das Quieken gehört ...

vorgezogen; bevorzugt; hervor gezogen
Von mein Kinnrn ward kaans viergezugn. ... Von meinen Kindern wird keines bevorzugt.
dan Schrank hammr viergezugn ... den Schrank haben wir vorgezogen
dan Schrank hammr viergezugn ... den Schrank haben wir vorgezogen

Talglicht
... wenn dr Strom wag war, do gobs bluß Inseltlicht. ... ... wenn kein Strom da war, da gab es bloß das Talglicht.

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]
Auswahl der Kategorien |