
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kuup, dr"

Kuup, dr
Kopf
bluß Bleedsinn in senn Kuup ... bloß Blödsinn in seinem Kopf
Weitere erzgebirgische Wörter:

Pfaarsammeln, de
Pferdeäpfel [wörtlich: Pferdesemmeln]
De Pfaarsammeln sei gut for de Erdbeerpflanzn. ... Mit Pferdeäpfeln kann man die Erdbeerpflanzen gut düngen.

Mandnschei, dr
der Mondschein
Bei dan halln Mandnschei kaa iech net schlofn. ... Bei diesem hellen Mondschein kann ich nicht schlafen.

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

rammln, sich
sich stoßen <Verb>
Nu hotr siech en Kop gerammlt. ... Nun hat er sich den Kopf gestoßen.

Drihm war iech eefach net warm. ... Drüben fühle ich mich einfach nicht zuhause.
Auswahl der Kategorien |