Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "ne"

dem
ne annern Morng ... an dem anderen Morgen
ne Fritz sei Fraa ... dem Fritz seine Frau
ne Fritz sei Fraa ... dem Fritz seine Frau
Weitere erzgebirgische Wörter:

einsperren; inhaftieren <Verb>
Mir warn lang genuch eigesparrt, itze giehts mol ins Ausland. ... Wir waren lange genug eingesperrt, jetzt fahren wir mal ins Ausland.

verlaufen <Verb>
In dan Hulz hammr uns noch nie vrluffm. ... In diesem Wald haben wir uns noch nie verlaufen.

auf dem Eis rutschen (spielerisch) <Verb>
Vun Tschinnern bis zen Gipsarm isses net weit. ... Vom spielerischen Rutschen auf dem Eis bis zum Gipsarm ist es nicht weit.

aufwurzeln; auf den Putz oder auf die Pauke hauen, dass es bis in die Wurzeln zu spüren ist
Heit ward aufgewurzlt, dass de Heide wacklt. ... Heute hauen wir auf den Putz, dass die Heide wackelt (auch die Wurzeln mit).

verheilt <Adjektiv>
Die Schmarr is abr fix verhaalt. ... Die Verletzung ist aber schnell verheilt.
| Auswahl der Kategorien |