![](/bilder/prinz.jpg)
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Maistock, dr"
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Maistock, dr
Löwenzahn, Maiblume (meist in der noch blütenlosen Zeit)
Zerlatsch de Maisteck net, die krieng de Hosn. ... Trete nicht auf den Löwenzahn, den kriegen die Kaninchen.
Weitere erzgebirgische Wörter:
![](/illustration/christbaam.png)
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Christbaam, dr ![<))](/bilder/erzgebirgisch/wav.gif)
![<))](/bilder/erzgebirgisch/wav.gif)
Weihnachtsbaum
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Scheim, de
Scheiben
Dar Hagel hot de Scheim zrschlaa. ... Der Hagel hat die Scheiben zerschlagen.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
quer <Adjektiv>
Mr sei quaar durchn Wald geluffn. ... Wir sind quer durch den Wald gelaufen.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
frisch gebrüht, Neuigkeit erzählen
Dar mussts briewarm hietrogn. ... Der musste die Neuigkeit sofort hintragen.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Schaar, de
die Schere
Deine Schaar schnedt abr net. ... Deine Schere schneidet aber nicht.
Auswahl der Kategorien |