
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Nast, is"

Nast, is
das Nest; 1. Wohn- und Brutstätte von Vögeln, Insekten oder kleinen Säugetieren; 2. (familiär) Bett; 3. kleiner, abgelegener Ort; 4. Haartracht, bei der das zusmmengeschlungene, geflochtene Haar, auf dem Kopf aufgesteckt ist; 5. getarnter Schlupfwinkel von Kriminellen
De Heck schneidn mor itze net, do is e Vuglnast drinne. ... Die Hecke schneiden wir jetzt nicht, da ist ein Vogelnest drin.
Schar diech ze Nast! ... Geh endlich ins Bett!
Dos is e klaanes Nast an dr Grenz... ... Das ist ein kleiner Ort an der Grenze...
War is dee die Fraa mit dan Haarnast? ... Wer ist denn die Frau mit der Haarnestfrisur?
In dan Nast vu dan Vrbrachrn hamm se aa Waffn gefunne. ... In dem Nest dieser Verbrecher fand man auch Waffen.
Schar diech ze Nast! ... Geh endlich ins Bett!
Dos is e klaanes Nast an dr Grenz... ... Das ist ein kleiner Ort an der Grenze...
War is dee die Fraa mit dan Haarnast? ... Wer ist denn die Frau mit der Haarnestfrisur?
In dan Nast vu dan Vrbrachrn hamm se aa Waffn gefunne. ... In dem Nest dieser Verbrecher fand man auch Waffen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

toben, wütend sein; laut schimpfen, Lärm machen

Kafig, dr
der Käfig
Dr Goldhamstr is in Kafig, kast doch net schedn Bänkr frei rimlafn lossn. ... Der Goldhamster ist im Käfig, du kannst doch nicht jeden Banker frei herumlaufen lassen.

Magrine, de
Margarine
Iech hatt Magrine uff de Bemme, keenr hots gemarkt. ... Ich hatte Margarine auf den Schnitten, keiner hat es gemerkt.

Janewar, dr
der Monat Januar

ungestört
In dor Kich sei mor ugestärt. ... In der Küche sind wir ungestört.
Auswahl der Kategorien |