
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "poplich"

gewittrig 🌩 aufziehendes Unwetter <Adjektiv>
's ward glei ganz finster, dos sieht poplich aus. ... Es wird ganz dunkel, es sieht gewittrig aus.
Weitere erzgebirgische Wörter:

kämpfen, raufen, sich streiten [wörtlich: kampeln zu kämpfen] <Verb>

kriecht (er, sie, es)
kriegt (bekommt) <Verb>
Mei Hos kriecht Gunge. ... Mein Hase kriegt (bekommt) Junge.

ungelegen, unpassend
Du kimmst mor itze ugelagn, morgn wärs ginstschor. ... Du kommst mir jetzt ungelegen, morgen wäre es günstiger.

gelaufen <Verb>
Ihr seid wuhl geloffn? ... Ihr seid wohl gelaufen?

wos musste de des alles atalkrn ... warum musst Du denn dass alles anfassen
Auswahl der Kategorien |