
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Priegl, dr"

Weitere erzgebirgische Wörter:

täät, teet
tun; ich täte; ich würde tun
Iech täät aamol wos saa. ... Ich würde auch mal etwas sagen.

Quiekerts, dr
kurzer Quiekton
Iech hob bluß noch dan Quiekerts gehärt ... ... Ich habe nur noch das Quieken gehört ...

Kafterle, is
kleiner, enger Raum [wörtlich Käfterchen]
Dis isse ganz klaan Kafterle. ... Das ist ein ganz kleines Zimmer.

Kiehhaad liecht druum bei ↗Satzing su heeßt aber ah eh Ortsteel vun dr ↗Zwänz ... (siehe oben)
In Kiehhaad bei Satzing is eh halbes Gahr Winter un ne Rast dr Zeit is' es kalt ... Kühnhaide bei Satzung ist eines der berüchtigsten Kältelöcher im Erzgebirge.
... (https://www.kuehnhaide.de/wetter-im-kaeltesten-ort-deutschlands.html)
In Kiehhaad bei Satzing is eh halbes Gahr Winter un ne Rast dr Zeit is' es kalt ... Kühnhaide bei Satzung ist eines der berüchtigsten Kältelöcher im Erzgebirge.
... (https://www.kuehnhaide.de/wetter-im-kaeltesten-ort-deutschlands.html)

Unnrwäsch, de
die Unterwäsche
Dar hatt dreimol Unnrwäsch dorbei: for frieh, ze Mittch un Omd. ... Der hatte dreimal Unterwäsche dabei: für morgens, mittags und abends.
Dar annre hatt zwelfmol Unnrwäasch: for Jannewar, Februar, ... ... Der andere hatt zwölfmal Unterwäsche: für Januar, Februar, ...
Dar annre hatt zwelfmol Unnrwäasch: for Jannewar, Februar, ... ... Der andere hatt zwölfmal Unterwäsche: für Januar, Februar, ...
Auswahl der Kategorien |