
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
Das erzgebirgische Wort "teischn"
täuschen <Verb>
Entschuldsche, iech hob miech geteischt. ... Entschuldige, ich habe mich getäuscht.
Die ham dos alles bluß viergeteischt. ... Die haben alles nur vorgetäuscht.
Die ham dos alles bluß viergeteischt. ... Die haben alles nur vorgetäuscht.
Weitere erzgebirgische Wörter:
inzwischen, einstweilen [wörtlich: derweilen]
aneinander geraden, in Streit verfallen <Verb>
Wu die zwehe zommgerodn sei, do hats ganz schie geraacht. ... Als sich die beiden gestritten habben, da hat es ganz schön geraucht.
Mad, de
<de Mad, de Mäd>
De Mäd warn egal schennr - un mir immr illr. ... Die Mädchen werden immer schöner - und wir immer älter.
De Mäd warn egal schennr - un mir immr illr. ... Die Mädchen werden immer schöner - und wir immer älter.
umschauen <Verb>
Die warn siech nochmol imguckn. ... Die werden sich nochmal umgucken.(sie werden sehen, dass sie sich Illusionen gemacht haben)
Schmerzen haben, weh tun; jemanden weh tun, peinigen <Verb> [zeitwoerter]
dis zwieblt ... das tut weh