
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "briwarm"

frisch gebrüht, Neuigkeit erzählen
Dar mussts briewarm hietrogn. ... Der musste die Neuigkeit sofort hintragen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

ungelegen, unpassend
Du kimmst mor itze ugelagn, morgn wärs ginstschor. ... Du kommst mir jetzt ungelegen, morgen wäre es günstiger.

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Ypselon, is
Ypsilon
Du kaast mr kee Ypselon fier e U viermachn, du net! ... Du kannst mir kein Ypsilon für ein U vormachen!, du nicht

halbwegs; auf halbem Wege; einigermaßen, gerade so, leidlich <Adjektiv>
siech wie e holbwaags zivilisierter Mensch benamme ... sich wie ein halbwegs zivilisierter Mensch benehmen

ungläubig
Dar gucket miech ugelaabig aa, kunnts net begreifn. ... Er sah mich ungläubig an, konnte es nicht begreifen.
Auswahl der Kategorien |