
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zinkrich, dor"

Zinkrich, dor
Verzinkte Blechwanne, oder generell aus Zinkblech gefertigt, früher zum Wäsche waschen benutzt oder auch als Zinkbadewanne [haus]
In dann Zinkrich wur allemol es Boodwasser schnell kalt. ... In der Zinkwanne wurde das Badewasser schnell kalt.
Weitere erzgebirgische Wörter:

ungefährlich
Blindschleing sei ugefahrlich. ... Blindschleichen sind ungefährlich.

Hochzeit
de Hochzich war schu ... die Hochzeit war schon

Gemeinde
Haste aa dan Zettl vun dr Gemaa gekricht? ... Hast du auch den Zettel von der Gemeinde gekriegt?

geben, reichen <Verb>
Kennst ah mol wos rausreckn! ... Du könntest auch mal einen ausgeben!

jäten <Verb>
Gaatn kaa dar net, dar ruppt de Pflänzln raus un lässt is Ukraut stiehe. ... Jäten kann der nicht, der reißt die Pflänzchen heraus und lässt das Unkraut stehen.
Auswahl der Kategorien |