
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zinkrich, dor"

Zinkrich, dor
Verzinkte Blechwanne, oder generell aus Zinkblech gefertigt, früher zum Wäsche waschen benutzt oder auch als Zinkbadewanne [haus]
In dann Zinkrich wur allemol es Boodwasser schnell kalt. ... In der Zinkwanne wurde das Badewasser schnell kalt.
Weitere erzgebirgische Wörter:

und
Un nu? ... Und nun? Wie geht es weiter?
Un itze? ... Und was passiert jetzt weiter?
Un itze? ... Und was passiert jetzt weiter?

haben sie?
Hommse bluß dan grußn Schein? ... Haben sie nur den großen Geldschein?

Huppedietel, is
aufgeregtes, unruhiges, nervöses Kind

gemein; eingeschnappt <Adjektiv>
War mor net ietzsch! ... Nicht so gemein werden!

bezwecken <Verb>
... un wos bezwackn die dormiet? ... ... und was bezwecken sie damit?
Auswahl der Kategorien |