Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "rafln"

rafeln, etwas abreiben <Verb>
Hast doch schu de Farb abgeraflt, schie! ... Du hast doch schon die Farbe abgerieben, schön!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Vrstistemich, dr
Verstand
Du hast kee bill Vrstistemich! ... Du hast kein bißchen Verstand!

Teifl, dr
der Teufel
Do stackt dr Teifl drinne. ... Der Teufel steckt im Detail.
Dar ihr Maa is e richtschr Teifel. ... Ihr Mann ist bös.
Dar ihr Maa is e richtschr Teifel. ... Ihr Mann ist bös.

lehnen <Verb>
De Brattr lahne an dr Schupp. ... Die Bretter lehnen am Schuppen.

Eischneidr, de
Bratkartoffeln [wörtlich: eingeschnittene Kartoffeln oder Klöße]
Is sei noch Ardäppln iebrig, do gibts heit Omd Eischneidr. ... Es sind noch Kartoffeln übrig, da gibt es heute Abend Bratkartoffeln.

eh nicht
Dos machst du doch ehnet ... ... Das machst du doch sowieso nicht
| Auswahl der Kategorien |