
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Sorch, de"

Sorch, de
Sorge
De Sauferei is deine eenzsche Sorch. ... Die Trinkerei ist deine einzige Sorge.
Weitere erzgebirgische Wörter:

hören <Verb>
Iech her wuhl schlacht? ... Ich höre wohl schlecht?
Die Kinnr hern eefach net. ... Die Kinder hören einfach nicht.
Net hiehern! Waghern! ... Nicht hinhören! Weghören!
Die Kinnr hern eefach net. ... Die Kinder hören einfach nicht.
Net hiehern! Waghern! ... Nicht hinhören! Weghören!

herumalbern, Quatsch machen, nicht ernstzunehmende Beschäftigung <Verb> [lebensart, zeitwoerter]
rimgeigln

hoch droben
Untn Naabl, uhmdrum schien de Sonn. ... Unten war Nebel, hoch droben (über den Wolken) schien die Sonne.

Zudelschneider, dor; Zudelschneiderin, de
Haarschneider(in), Frisör(in)

Libste, de
die Liebste, die Geliebte, die Freundin
dar hot ah ne neie Libste ... der hat auch eine neue Freundin
Auswahl der Kategorien |