
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Specker, Speckdeckel, dor"

Setz dein Speckdeckel auf, sonst brennt dir dei ↗Fleeschmitz ah.. ... Setz deine Basecap auf, sonst verbrennst du dir die Platte.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Eibrachr, de
Einbrecher
De Eibrachr hammse drwischt. ... Die Einbrecher haben sie geschnappt.

Hols, dr
Hals
Gestrn bie iech nei in Zuch gekumme, heit tut mr glei dr Hols wieh. ... Gestern habe ich Zugluft abbekommen, heute habe ich Halsschmerzen.

Hoden [koerper, sexualitaet]
An de Gackln sei de Manner empfindlich, annseits is ah schie wenn se bissel ↗gestreechelt warn. ... An den Hoden sind die Männer meist empfindlich... 😜

Natzerle, is
Schläfchen

überlebt <Verb>
Dar is itze hunnert, dar hot olle iebrlabbt. ... Der ist jetzt hundert Jahre alt, er hat alle überlebt.
Auswahl der Kategorien |