
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Specker, Speckdeckel, dor"

Setz dein Speckdeckel auf, sonst brennt dir dei ↗Fleeschmitz ah.. ... Setz deine Basecap auf, sonst verbrennst du dir die Platte.
Weitere erzgebirgische Wörter:

ein- (Vorsilbe)

Dar find egal Hoor in dr Supp. ... Der findet immer ein Haar in der Suppe. (Der hat an allem etwas auszusetzen.)

hier oben
Mir sei hubn uffn Dachbudn. ... Wir sind hier oben auf dem Dachboden.

Oberdorf (ober Teil langestreckter oder geteilter Orte)
Nee, dar wuhnt net in niedrn, dar wuhn im Ebrdurf. ... Nein, der wohnt nicht im niederen, der wohnt im Oberdorf.

getraue, sich
sich etwas getrauen
sich reigtraue ... sich getrauen hinzugehen
Auswahl der Kategorien |