
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "(I) Stimmloses s"
Die gesonderte Kennzeichnung eines stimmlosen s erfolgt nur dann, wenn es eine Abweichung zur Schriftsprache vorliegt. Als Umschreibung wird das übliche sch verwendet.
Beispiele:
Beispiele:
dr Staa (Stein), steing (steigen), dr Spielr (Spieler), aber: de Berscht (Bürste), de Wurscht (Wurst), dr Kaschpr (Kasper)
Weitere erzgebirgische Wörter:
fürchten <Verb>
Vor diesem Mann würde ich mich fürchten. Vor dan Maa tät iech miech farchtn.
reden, quatschen <Verb>
Alles gleich weitersagen! Olles glei hietratschn!
kein
kein Geld kee Gald Das ist kein Fisch, das Zeug heißt "Tofu". Dos is kee Fisch, dos Zeig heest "Tofu".
ablecken <Verb>
extrem schick und sauber angezogen [wörtlich: wie abgeleckt] wie ogleckt Nicht das Messer ablecken! Net is Massr oleckn!
Guttsackr, dr
Friedhof [wörtlich: Gottesacker]
Auswahl der Kategorien |