
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "(I) Stimmloses s"
Die gesonderte Kennzeichnung eines stimmlosen s erfolgt nur dann, wenn es eine Abweichung zur Schriftsprache vorliegt. Als Umschreibung wird das übliche sch verwendet.
Beispiele:
Beispiele:
dr Staa (Stein), steing (steigen), dr Spielr (Spieler), aber: de Berscht (Bürste), de Wurscht (Wurst), dr Kaschpr (Kasper)
Weitere erzgebirgische Wörter:
jammern, wehleidig klagen <Verb> {niŋln}
vornweg
Der ist ausgerissen, ich vornweg, der hinterher ... Dar is ausgerissn, iech vornewag, dar hinnerhar ...
ineinander ↗innenannernei, zusammen
Das muss zusammen (ineinander) gesteckt werden. Dos musste innenanner stecken.
Nichts als Schererei mit den Leuten. Nischt als Uschaar hot mer mit die Leit! Nur Schwierigkeiten hatte ich heute auf der Arbeit. När Uschaar hatt' iech heite uff dr Ärb'.
Zwickl, dr
kleines,ungehorsames Kind
Was fuer ein ungehorsames Kind! Su e Zwickl aber a!
Auswahl der Kategorien |