
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "ugefahr"

ungefähr; etwa
S is ugefahr holb Sieme. ... Es ist ungefähr halb Sieben
Weitere erzgebirgische Wörter:

grau <Adjektiv>
Kaa Wunner dass de Wäsch graa aussieht, wennr weißes un schwarzes Zeich zesamm wascht. ... Es ist kein Wunder, dass die Wäsche grau aussieht, wenn ihr weißes und schwarzes Zeug zusammen wascht.

toben, wütend sein; laut schimpfen, Lärm machen [wörtlich: töbern]
Mir wolln schlofen un die tebern immer nuch. ... Wir möchten schlafen und die lärmen immer noch.

unterschreiben <Verb>
... arscht richtsch laasn, net glei unnrschreim! ... ...erst richtig lesen, nicht gleich unterschreiben!

eja <Interj.> (Verneinung, Ablehnung ausdrückend)
Escha, wos du bluß denkst! ... Nein, was du bloß denkst!

Asst net suviel, nort gibts nuch Kaffee. ... Esst nicht soviel, nachher gibt es noch Kaffee.
Auswahl der Kategorien |