
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "weithie"

weithin
Mor härtse schu weithie greeln. ... Man hörte sie schon weithin grölen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

scheußlich
Dos schmeckt scheißlich, wenn de statt Zuckr Salz nimmst. ... Das schmeckt scheußlich, wenn du statt Zucker Salz nimmst.

einander; eine[r] der/dem anderen, eine[r] den anderen; sich/uns/euch gegenseitig, wechselseitig
Die vrtraue enannr. ... Sie vertrauen einander.

mag <Verb>
Du wesst doch, dass dar kaane Zwiebl moch. ... Du weißt doch, dass er keine Zwiebel mag.

Vrbrachn, is
Verbrechen
E Arrtum is noch kaa Verbrachn. ... Ein Irrtum ist noch kein Verbrechen.

gesummt <Verb>
... horch ner, wos sarmslt de esu? ... ... hör doch, was summt denn so?
Auswahl der Kategorien |