Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "Ziffr, de"



Ziffr, de
die Ziffer
Du bist vollgeschmiert, wasch mol dei Ziffrblatt ab. ... Du hast da was am Mund, wasch dir mal dein Gesicht.
Fimf Ziffr viere (in Hormersdorf): 15 Uhr 25 Minuten ... 15:25 Uhr



Weitere erzgebirgische Wörter:


geheißen <Verb>
Wesste net, wie dar gehaaßn hot? ... Weißt du nicht, wie er geheißen hat?

laut tönen, knallen; unsachgemäß, nicht sorgfältig bedienen; auch: zerkleinern <Verb>
dos hamse zorrungst ... zerstört
dra rim rungsen ... z. B. an einer Türklinke zerren und ziehen
droff rim rungsen ... z. B. auf einem Sofa herumspringen
wos rungsten su rim ... ein Gerät, z. B. Auto, so bedienen, dass es dadurch kaputt geht
De Futtrardäppln miss mer noch rungsen. ... Die Futterkartoffeln müssen wir noch zerkleinern.

staubsaugen <Verb>
Du hast schu lang net gestaubsauchrt. ... Du hast schon lange nicht Staub gesaugt.

bereithalten <Verb>
Dos Ersatzteel wollt or parathalten. ... Das Ersatzteil wollte er bereithalten.

Gammr, dr
Jammer; Wehklage; mitleiderregender, beklagenswerter Zustand
... dos neie Auto, su e Gammr! ... ... das neue Auto, so ein Jammer!
Dar Gammr nitzt gar nischt, sei fruh, dass de noch labst. ... Das Wehklagen nützt gar nichts, sei froh, dass du noch lebst.

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Sose (de)
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]